Bei Foliencenter24 erhalten Sie Magnetfolien in den unterschiedlichsten Ausführungen. Sich beim Online-Einkauf zurecht zu finden ist aber nicht immer einfach, denn es gibt große Unterschiede in den Ausführungen: Suchen Sie zum Beispiel magnetische oder magnethaftende Folie? Mit oder ohne Klebstoff auf der Rückseite? Für Magnetpins oder bedrucktes Eisenpapier?
Sie sehen, es besteht Verwechslungsgefahr. Hier ein paar Tipps für den Kauf Ihrer perfekten Magnetfolie:
Der Unterschied zwischen Ferro- und Magnetfolie Viele unserer Kunden suchen nach Magnetfolie, meinen aber Ferrofolie. Ferrofolie - auch Eisenfolie genannt - wird in einem aufwendigem Verfahren hergestellt und besitzt Eisenbestandteile. Dadurch bleiben Magnete fest an ihr haften. Mit einer Ferrofolie verwandelt sie Oberflächen die eigentlich nicht-metallisch sind (zum Beispiel Türen, Wände, Tafeln etc.) in sekundenschnelle in ein Pinboard für Magnete. Ferrofolien sind durch einen Polyacrylatklebstoff auf der Rückseite selbstklebend und lassen sich auch an schwierigen Stellen leicht verkleben.
Magnetfolie dagegen eignet sich weniger für das Anpinnen von Magneten. Sie hat andere Stärken. Die Folie haftet auch ohne Klebstoff an eisenhaltigen Flächen. Dadurch ist sie perfekt für kurzzeitige oder schnell wechselnde Werbung oder Markierungen geeignet. Etwa auf Autos, Kühlschränken oder ähnlichen Flächen. Sie können die Folie immer wieder verwenden und blitzschnell austauschen.
Bedruckbare Magnetfolien für mehr Aufmerksamkeit Damit Magnetfolie richtig wirken kann, bietet sich ein individueller Aufdruck an. Einige unserer Magnet- oder Ferrofolien lassen sich im Digitaldruckverfahren bedrucken. Etwa die weiße Ferrofolie FF 450 vom Hersteller ASLAN oder unsere bedruckbare Magnetfolie MAGNETOflex. Wegen der besonders starken Haftung und einer Stärke von 0,85 mm könne sie diese Folie sogar für praktische Autoschilder verwenden. Beliebt ist das Anbringen eines Firmenlogos an die Autotür.
Eine weitere Besonderheit unter den Ferrofolien ist das Eisenpapier. Mit der äußerst geringen Stärke von nur 0,18 mm ist das dünne Eisenpapier extrem flexibel. Aufgrund der extrabreiten 137 cm Rollenbreite bietet sich diese Folie vor allem für großformatige Werbung und Kennzeichnung an. Um die Möglichkeiten des Eisenpapiers voll auszunutzen, sollten sie zunächst eine große Fläche mit selbstklebender Magnetfolie ausstatten. Selbstklebende Magnetfolie haftet durch den Klebstoff auf der Rückseite auch an allen nicht-eisernen Flächen. Die eine Seite ist selbstklebend, die andere magnetisch. Auf der nun magnetischen Fläche (etwa eine Wand) können Sie Ihr bedrucktes Eisenpapier im Nu anbringen und nach Belieben tauschen. Perfekt für Tagesangebote oder Präsentationen.